An sieben zirka monatlich stattfindenden Treffen behandeln wir spannende Themen für alle Interessierte. Diese öffentlichen Anlässe finden im Zimmer A. Bernet im Oberstufenschulhaus Weiden statt.
Kosten
Für diesjährige „Schnickelschnack-Eltern“ sowie Passivmitglieder des Vereins Gemeinsamstark sind diese Anlässe kostenlos.
Für andere Interessierte kostet ein Abend CHF 20.- pro Paar/Elternteil.
Bitte melden Sie sich bis spätestens am Vorabend bei Silvia Suter für die Kurse an: silvia.suter@bluewin.ch
Thema | Datum | Uhrzeit | Leitung |
Was macht unsere Kinder stark? | Do, 24.09.2020 | 19.30 – 21.30 | S. Suter |
Grenzen setzen, aber wie? | Do, 22.10.2020 | 19.30 – 21.30 | S. Suter |
Grenzen setzen ohne Strafen. | Do, 07.01.2021 | 19.30 – 21.30 | S. Suter |
Wenn Kinder streiten … | Do, 11.02.2021 | 19.30 – 21.30 | S. Suter |
Was es für Kinder wirklich bedeutet, Geschwister zu bekommen und zu haben. | noch offen (Covid-19) | 19.30 – 21.30 | S. Suter |
Hilfsmittel, die den Erziehungsalltag erleichtern. | noch offen (Covid-19) | 19.30 – 21.30 | S. Suter |
So reden, dass es nützt! | noch offen (Covid-19) | 19.30 – 21.30 | S. Suter |
Kurslokal:
Oberstufenschulhaus Weiden, Weidenstrasse 9, 8645 Jona
Lernlandschaft vor Klassenzimmer A. Bernet D313, 1. Stock